Veganer Obatzda ? bayerischer Biergartenkäse pflanzlich zubereitet - Video Vegane Rezeptee

Veganer Obatzda ? bayerischer Biergartenkäse pflanzlich zubereitet



Veganer Obatzda wie im Biergarten
Dieser vegane Obatzda ist eine cremige, herzhafte Käse-Alternative auf Basis von Cashews, geräuchertem Tofu und veganer Butter. Abgeschmeckt mit Zwiebeln, Hefeflocken und klassischen Gewürzen wie Paprikapulver, Kümmel und Majoran wird er zum perfekten Dip für Brezen, Radi oder Radieschen. Ein bayerischer Traditionsklassiker, der rein pflanzlich herrlich herzhaft schmeckt und sich ideal für deftige Brotzeiten und gesellige Abende eignet.

Obatzda gehört zu Bayern wie die Brezn und das Bier. In jedem Biergarten und auf jeder zünftigen Brotzeitplatte ist der cremige Käse-Dip zu finden. Für alle, die mit dem Begriff „Obatzda“ nicht so viel anfangen können: Die Bezeichnung „Obatzda“ (angebatzter) bedeutet so viel wie ?angematscht? oder ?verrührt?. Gemeint ist damit die typische Zubereitungsweise, bei der traditionell Camembert, Butter und Gewürze zu einer cremigen Masse ?zermatscht? und vermengt werden, bis ein cremiger, käsiger Dip entsteht. Serviert wird er in bayerischen Biergärten oft mit knusprigen Brezen, Radi (weißem Rettich) oder Radieschen. Er ist also perfekt für einen sommerlichen Biergartenmoment zu Hause oder eine deftige Brotzeit.
Zum Glück lässt sich der bayerische Biergartenkäse ganz einfach vegan zubereiten, so dass wir nicht auf den Genuss verzichten müssen. Es gibt dafür natürlich verschiedene Methoden, vor allem, weil es heute ja „veganen Camembert“ zu kaufen gibt. D...

--------------------------------
 
Knusprige vegane Thuna Rollen aus der Heißluftfritteuse

-------------------------------------